Die deutsche Das AV-Test Institute hat sechzehn Antivirenprogramme verglichen scanners für Endbenutzer auf Windows 10 und beeindruckende dreizehn Pakete wurden als „Top-Produkte“ ausgezeichnet, einschließlich der integrierten Windows 10 Antivirus scanner und die kostenlose Lösung von Avast. Bei den letzten Tests im Mai und Juni wurden Antivirenpakete auf der Grundlage von Malware-Erkennung, Leistung und Benutzerfreundlichkeit bewertet.
Über die drei Bewertungskriterien hinweg gab es insgesamt 18 Punkte. Zur Malware-Erkennung dient die scanDie Benutzer wurden mit 277 „Zero-Day“-Malware-Samples und über 16,000 Malware-Samples getestet, die in den vier Wochen vor dem Test entdeckt wurden. Bei der Zero-Day-Malware-Erkennung, die AV-Test als bisher unbekannte und neue Malware definiert, wurde ein durchschnittlicher Wert von 99.6 Prozent erreicht. Der Test mit den 16,000 Malware-Beispielen ergab einen durchschnittlichen Erkennungswert von 100 Prozent.
AhnLab, Avast, AVG, Avira, Bitdefender, F-Secure, McAfee, Norton, PC Matic und Trend Micro erreichten bei beiden Erkennungstests eine perfekte 100-Prozent-Wertung. Um in dieser Kategorie sechs Punkte zu erzielen, war es nicht notwendig, jede einzelne Malware zu erkennen. K7 Computer erzielte mit 5 Punkten die niedrigste Punktzahl.
Im zweiten Kriterium, der Leistung, wurden Aspekte wie Website-Besuche, Datei-Downloads, Software-Installation und -Ausführung sowie das Kopieren von Dateien sowie die Auswirkungen der Pakete auf diese Prozesse berücksichtigt. AhnLab und Microworld erzielten in dieser Kategorie 5.5 Punkte, während die restlichen Pakete maximal 6 Punkte erreichten. Laut AV-Test ein modernes Antivirenprogramm scanner haben nur minimale Auswirkungen auf die Systemleistung.
Der letzte Aspekt des Tests konzentrierte sich auf die Benutzerfreundlichkeit und befasste sich mit „falsch positiven Ergebnissen“. Dies tritt auf, wenn das Antivirenprogramm aktiviert ist scanner identifiziert saubere Software fälschlicherweise als Malware oder saubere Websites als infiziert, was insbesondere beim Umgang mit Systemdateien negative Folgen haben kann. Für den Test wurden 1.3 Millionen saubere Websites und Dateien verwendet. PC Matic und Microworld schnitten in dieser Kategorie mit 4.5 bzw. 5 Punkten am schlechtesten ab. Die restlichen Pakete erzielten entweder 5.5 oder 6 Punkte.
Dreizehn der sechzehn Antivirenprogramme scanKunden werden als „Top-Produkte“ gekennzeichnet. Diese Pakete erreichten entweder 17.5 oder maximal 18 Punkte. Dazu gehören die kostenlosen Antivirenpakete Avast Free Antivirus und Microsoft Defender Antivirus. Letzteres ist standardmäßig im Lieferumfang enthalten Windows 10. Microworld und PC Matic schnitten mit jeweils 16.5 Punkten am schlechtesten ab.